Parodontologie
Zahnfleischentzündung erkennen und wirksam behandeln
Wenn das Zahnfleisch still leidet: Parodontitis ist eine chronische, nicht heilbare Entzündung des Zahnhalteapparats – oft unbemerkt, meist schmerzfrei, aber keineswegs harmlos. Bei Neupatienten untersuchen wir deshalb gezielt den Zahnhalteapparat, um Risiken frühzeitig zu erkennen. In unserer Praxis setzen wir dabei auf präzise Diagnostik, schonende Behandlungsverfahren bei Zahnfleischerkrankungen und eine strukturierte Nachsorge. Unser Ziel: eine dauerhafte Reduktion der bakteriellen Belastung und die Gesunderhaltung Ihrer Zähne – für ein langfristig gesundes Lächeln.
Drei Tipps zur Vorbeugung
Eine saubere
Basis
Putzen Sie mindestens zweimal täglich sanft, aber gründlich Ihre Zähne. Mit einer elektrischen Zahnbürste und individueller Zahnzwischenraum-Reinigung entfernen Sie Plaque am effektivsten.
Gesundheit
von innen
Eine zahngesunde Ernährung ist v.a. pflanzenbasiert und liefert entzündungshemmende, gewebeunterstützende Nährstoffe. Dazu gehören vor allem Ballaststoffe, Antioxidantien, gesunde Fettsäuren sowie eine gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Regelmäßige
Kontrolle
Kommen Sie regelmäßig zur Prophylaxe und zur professionellen Zahnreinigung sowie zur Kontrolluntersuchung in unsere Zahnarztpraxis in Augsburg.
Parodontitis ganzheitlich behandeln – von Biofilm bis Mikronährstoff
Zahnfleischgesundheit endet nicht am Zahn: Neben der mechanischen Reinigung berücksichtigen wir in unserer Augsburger Zahnarztpraxis auch Ernährung, Entzündungsstatus und Lebensstil. Ergänzende Empfehlungen wie eine antientzündliche Ernährung, Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren fließen in Ihren Therapieplan ein. Mit einem ganzheitlichen Ansatz schaffen wir so optimale Voraussetzungen für möglichst stabile Ergebnisse – selbst bei chronischen Parodontitis-Verläufen. Regelmäßige Nachsorge-Termine in individuell festgelegtem Intervall sorgen zudem für eine zuverlässige Kontrolle und langfristigen Zahnerhalt.

Parodontologie im Überblick
Untersuchung des Zahnhalteapparates bei Neu- und Bestandspatienten
Individuelle Behandlungspläne für
Parodontitis
Ganzheitlicher Therapieansatz für
langfristigen Zahnerhalt
Empfehlungen zu ausgewogener Ernährung, individuell ergänzt durch Vitamin D
Schonende, moderne Verfahren für
effektive Therapie
Nachsorge: 3- bis 4-mal jährliche Biofilm-Kontrolle bei professioneller Zahnreinigung
Regelmäßige zahnärztliche Prophylaxe sichert Vorteile im Zahnarzt-Bonusheft

Termin vereinbaren
Ihr Zahnfleisch blutet beim Zähneputzen, wirkt geschwollen oder zieht sich langsam zurück? Vielleicht wurde bei Ihnen auch schon eine Parodontitis festgestellt? Wir beraten Sie individuell und begleiten Sie auf dem Weg zu entzündungsfreiem, festem und widerstandsfähigem Zahnfleisch. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserer Zahnarztpraxis in Augsburg auf!